Aufgrund der neusten Entwicklungen müssen wir alles tun, um die Verbreitung des Corona-Virus COVID-19 zu verhindern und Risikogruppen zu schützen. Deshalb werden alle Veranstaltungen, Vorträge und Führungen abgesagt.. Der Lesesaal bleibt geöffnet.
Wollen Sie im Lesesaal ein Buch lesen oder unseren großartigen Nottebohmsaal besuchen? Hier finden Sie alles, was Sie für einen Besuch bei uns wissen müssen – von Öffnungszeiten bis zur Wegbeschreibung.
In unserer Bibliothek erwartet Sie eine umfangreiche Sammlung – von wertvollen und außergewöhnlichen Büchern über lang vergessene Zeitschriften bis hin zu umfassenden Nachschlagewerken. Die Medien können nicht nach Hause entliehen werden, aber alles kann im Lesesaal konsultiert werden.
Der Nottebohmsaal ist ein verborgener Schatz. Hier bewahren wir die ersten 150.000 Katalognummern unserer Sammlung in einer historischen und atemberaubenden Kulisse. Der Saal ist während Ausstellungen, Lesungen, Konzerten oder Führungen geöffnet.
Webexpo
Zwei Prunkstücke des Nottebohmsaals sind der Himmels- und der Erdglobus von Blaeu. In unserer Web-Ausstellung erfahren Sie alles über ihre Geschichte, ihren Bauer, ihre Bedeutung und ihre Restaurierung.
Nicht nur die Sammlung, sondern auch die Bibliothek selbst ist Kulturerbe: die Geschichte der Kulturerbe-Bibliothek Hendrik Conscience begann im Jahre 1481 mit 41 Büchern. Heute ist sie eine der wichtigsten Kulturerbe-Bibliotheken in Flandern.